Sicher unterwegs mit 10 mm Bandbreite: Unsere Empfehlungen für aktive Katzen

 

Unsere Katzengeschirre sind leicht, weich und bewegungsfreundlich – so, wie wir es für Katzen lieben. Auch unsere Leinen bestechen durch ihre Leichtigkeit.

Gleichzeitig wissen wir: Kein Spaziergang gleicht dem anderen. Und keine Katze ist wie die andere.

 

Deshalb haben wir uns in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Bruchlast, Verschleiß, Bewegung und Alltagstauglichkeit beschäftigt.

Neue Tests, Praxiserfahrungen – und ja, auch eine Fortbildung im Bereich Zug- und Lastenverteilung – haben uns gezeigt:

Manche Situationen brauchen mehr Stabilität als andere.

Nicht, weil unsere bisherigen Verschlüsse grundsätzlich unsicher wären – sondern weil manche Katzen einfach mehr Wucht, mehr Energie oder mehr Überraschung mitbringen.

 

 

📌 Unsere Empfehlung für 10 mm-Geschirre (Katzen bis 4,5  kg)

 

Unsere bisherigen 10 mm-Geschirre verfügen über Kunststoffsteckverschlüsse mit 10 kg Bruchlast.

Diese Variante ist nach wie vor für viele Katzen geeignet – insbesondere, wenn sie:

• ruhig unterwegs sind,

• sich kontrolliert bewegen,

• und nicht regelmäßig stark in die Leine rennen.

     

Sie Bruchlast Werte geben an, ab welcher Belastung der Verschluss unter Laborbedingungen bricht – also bei konstanter, direkter Zugkraft.


In der Praxis heißt das:


  • Der 10 kg-Verschluss ist ausreichend für ruhige Katzen, die kontrolliert unterwegs sind und kaum in die Leine rennen.
  • Der 20 kg-Verschluss bietet deutlich mehr Reserve – und ist ideal für Spazierkatzen bis ca. 4,5 kg, auch wenn sie mal losziehen, vorpirschen oder sich erschrecken.
    Diese Bruchlast deckt typische Bewegungsmuster beim normalen Spazierengehen gut ab.
  • Für Katzen, die regelmäßig mit voller Wucht ins Leinenende rennen (z. B. bei Panik, Jagdverhalten oder Schleppleine), Vorallem wenn sie mehr wie 4,5 kg wiegen, empfehlen wir ein Upgrade auf Metallsteckverschlüsse mit ca. 100 kg Bruchlast.


💡 Was viele unterschätzen:

Ein kurzer Ruck an der Leine kann kurzfristig eine höhere Kraft erzeugen als das Körpergewicht selbst.

Aber: Ein 20 kg-Steckverschluss kann auch solche Ruckbewegungen bei normalen Spaziergängen mit Katzen bis 4,5 kg problemlos abfangen – dafür ist er konstruiert. Vorausgesetzt er ist intakt und weißt keine Abnutzung aus.


     

Aber wichtig:

Metallverschlüsse sind schwerer – und können, besonders wenn sie am Bauchgurt sitzen, dazu führen, dass das Geschirr seitlich kippt.

Wenn du das vermeiden möchtest, ist ein Upgrade auf 15 mm Gurtband am Bauch sinnvoll. Alternativ ist auch eine Kombination aus Metallverschluss am Hals und Kunststoff am Bauch möglich – je nach Priorität.

 


🔎 Extra-Sicherheit beim „Extreme“-Modell:

Bei unseren Sicherheitsgeschirren mit zwei Bauchgurten kommen zwei separate Steckverschlüsse zum Einsatz.

Jeder davon hält bis zu 20 kg Bruchlast – das ergibt im Zusammenspiel eine kombinierte Kraftaufnahme von bis zu 40 kg, sofern das Geschirr richtig eingestellt ist und sich der Zug gleichmäßig verteilt.

Das bietet auch bei aktiveren Katzen oder Panikmomenten eine spürbar höhere Sicherheitsreserve als bei Einzelverschlüssen und deckt somit alles Arten von Spaziergängen ab und dies bis zu 5 kg Katzengewicht.


Wichtig: Kunststoffverschlüsse sollten regelmäßig auf Materialermüdung, feine Risse oder Spiel geprüft werden.


 

🔧 Ganz gleich, für welche Variante du dich entscheidest:

 

Alle Steckverschlüsse – egal ob 10 kg oder 20 kg – sollten regelmäßig auf Risse, Ausbleichen oder Materialermüdung kontrolliert werden.

Auch Metall kann bei intensiver Nutzung Schmutz oder Spiel aufweisen – ein kurzer Check ab und zu lohnt sich.

 

Auch unsere Leinen – jetzt mit Upgrade-Möglichkeit

 

Auch unsere bisherigen Leinen wurden mit einem klassischen Scherenkarabiner (L45) ausgeliefert – leicht, kompakt und für viele Spaziergänge absolut ausreichend.

Aber: Gerade wenn Katzen regelmäßig in die Leine rennen, sich erschrecken oder mit Schwung nach vorn ziehen, kann es auf Dauer zu Materialermüdung kommen – vor allem bei täglicher Nutzung.

 

💡 Darum bieten wir ab sofort auch für unsere Leinen ein Upgrade auf hochwertige Karabiner mit ≥ 35 kg Bruchlast an.

 

Diese sind:

robuster,

langlebiger,

und geben dir zusätzliche Sicherheit im Alltag.

 

🔧 Hinweis bei langen Leinen (Schleppleinen ab 5 m):


Unsere Geschirre sind mit Steckverschlüssen für 10 mm Gurtband ausgestattet, die eine maximale Bruchlast von bis zu 20 kg tragen – mit Ausnahme der Varianten mit Metallverschlüssen (Bruchlast ca. 100 kg).


Für Katzen bis 4,5 kg und bei normaler Leinenführung (bis ca. 3 m) ist das völlig ausreichend.


Bei Schleppleinen ab 5 Metern Länge kann die Zugkraft jedoch stark ansteigen – besonders, wenn die Katze mit Schwung ins Leinenende läuft oder plötzlich losrennt. In solchen Momenten wirkt mehr Kraft auf das System, als das Körpergewicht vermuten lässt – was im Einzelfall die Bruchlast des Steckverschlusses überschreiten kann.


Wir empfehlen daher bei Schleppleinen:


  • auf den Einsatzzweck und das Zugverhalten der Katze besonders zu achten
  • bei Bedarf auf Modelle mit höherer Bruchlast (z. B. Metallverschluss) umzusteigen
  • die Leinenführung vorausschauend, sanft und möglichst erschütterungsfrei zu gestalten


🐾 Unser Ziel:

 

Wir möchten dich nicht verunsichern – sondern dir zeigen, welche Möglichkeiten du hast, wie du dein aktuelles Geschirr einschätzen kannst und wann ein Upgrade sinnvoll sein könnte.

Du entscheidest, was zu dir und deiner Katze passt. Wir sind da, um dich ehrlich und ohne Druck zu beraten.

 

 

📬 Du möchtest upgraden? Hier sind deine Möglichkeiten:

 

Upgrade-Option

Preis (inkl. Versand)

Leine neuer Karabiner 

Wechsel auf 20 kg Kunststoffverschluss

8 €

Wechsel auf Metallverschluss

9,50 €

Kombi-Lösungen (z. B. Metall+Bauch, Kunststoff+Hals)

nach Absprache

💬 Schreib uns einfach über das Kontaktformular unten. Wenn du dir unsicher bist, berate ich dich gern individuell – so, wie’s am besten zu dir und deiner Katze passt.

 

 

💛 Weil Leichtigkeit & Sicherheit kein Widerspruch sind.

 

Wir machen das nicht, weil wir müssen – sondern weil uns echte Katzensicherheit am Herzen liegt.

Ob du bei deinem gewohnten Geschirr bleibst oder aufrüstest – du bekommst bei uns immer ehrliche Infos, sinnvolle Optionen und das, was am Ende zählt:

Eine Katze, die sich frei bewegen kann – und ein Gefühl von Sicherheit, das mitläuft.

 

 

Diese Upgrade-Aktion ist bis zum 31.07.2025 verfügbar.

 

Bis zu diesem Datum bieten wir die Möglichkeit, bestehende 10 mm-Geschirre und Leinen freiwillig gegen einen kleinen Unkostenbeitrag aufzurüsten – ganz ohne Neukauf.

 

Ab dem 1. August 2025 empfehlen wir bei Bedarf den Kauf eines neuen Geschirrs mit angepasstem Bruchlast-Standard, da eine individuelle Umrüstung dann nicht mehr wirtschaftlich umsetzbar ist.

 

Wenn du unsicher bist, welche Lösung zu dir und deiner Katze passt, beraten wir dich gern persönlich und transparent.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.